Was ist eigentlich Coaching?

Das ist doch nur was für Führungskräfte?!

Zu Beginn meiner Ausbildung als Coach habe ich oft irritierte Blicke gesehen als ich meinem Freundeskreis erzählte, dass ich mich nun als Coach selbstständig machen möchte. 

Coaching ist nur was für Führungskräfte, 
Coaching ist wie Therapie nur ohne Couch, 
Coaching brauche ich nicht, ich bin ja kein Sportler u.s.w. 
waren Sätze, die ich gehört habe. 

Die beste Aussage war allerdings „Ja, ich war auch letzte Woche beim Bürostuhl-Coaching!“. Dabei handelte es sich übrigens tatsächlich um die Anleitung zur Bedienung des Bürostuhles und nicht um eine neue Coaching-Methode!

Ich möchte an dieser Stelle diesem Wirrwarr gerne ein Ende bereiten und aufzeigen, was tatsächlich hinter dem Begriff steckt und damit deutlich machen, dass jeder Coaching für sich nutzen kann! 

Woher kommt der Begriff "Coaching"?


Die ursprüngliche Bedeutung von Coaching ist Kutsche. Das Bild der Kutsche trifft die Bedeutung von Coaching eigentlich sehr gut. Wir nutzen die Kutsche als ein Beförderungsmittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. 
Genau das ist es, wie ich Dich als Coach begleiten kann. 

Löse Dein Ticket Richtung ZIEL



Ich lade Dich im Coaching dazu ein, in Deine Lebenskutsche einzusteigen und die Zügel selbst in die Hand zu nehmen, um Dein Ziel zu erreichen! Dabei ist es egal, mit welchem Hintergrund, welcher Berufserfahrung oder mit welchen Zielen (beruflich oder privat) Du in diese Kutsche einsteigst. Für mich ist Coaching für alle da, die sich ein Ziel (oder gleich mehrere) gesetzt haben. 

Ich begleite Dich dabei, Dein Wunschziel klar zu formulieren, strukturiere gemeinsam mit Dir die Themen, die Dich beschäftigen, gebe Dir dazu Feedback, rege Dich dazu an, einen anderen Blick auf die Dinge zu werfen (Perspektivwechsel) und finde zusammen mit Dir neue Handlungs- und Lösungsansätze sowie Wege diese umzusetzen.

Jeder Coaching-Prozess ist dabei individuell und abhängig von den Themen, die Du mitbringst.

"Ich habe aber ein Problem und kein Ziel!"

Du hast zurzeit gar kein bestimmtes Ziel, aber ein aktuelles Problem, das Du selbst nicht lösen kannst? 

Oft quälen uns Probleme oder Herausforderungen, die es noch nicht zulassen, uns Gedanken über unsere kommenden Ziele zu machen. Wir haben nur das dringende Bedürfnis diese Schwierigkeit aus dem Weg zu schaffen und unsere Situation zu verändern, so dass es uns besser geht. Dabei ist es zunächst wichtig, aus dem Gefühlschaos auszusteigen und das Ziel in der Problemsuppe zu finden.
Auch hierbei unterstütze ich Dich gerne!

"Muss ich jetzt auf die Couch?"


Oder: forscht der Coach jetzt in meiner Kindheit herum und erzählt mir, was die Ursache all meiner Probleme ist?

Bestimmt nicht! Ich begleite meine Klienten im Hier und Jetzt und betreibe keine Ursachenforschung. Vielmehr ist es wichtig den Blick in die Zukunft zu richten, um aus dem Problemkreislauf herauszukommen und passende Lösungsansätze zu finden.
 
An dieser Stelle ist es wichtig zu betonen, dass Coaching keine Therapie ist und diese auch nicht ersetzen kann!